Nilgänse sind besser als ihr Image. Eine Studie widerlegt den Vorwurf, die Vögel seien besonders aggressiv. Zuem sind sie gute Foto-Modelle für Tierfotografen.
Oft sind Spatzen in großen Gruppen unterwegs. Aber manchmal sieht man Einzelgänger allein auf einer Hecke im Garten sitzen. Was es damit auf sich hat, erklärt jetzt eine wissenschaftliche Studie. Es gibt Parallelen zu menschlichem Verhalten.
Troyes, die Hauptstadt der Champagne, ladt mit gotischen Kirchen und einer großen Fachwerk-Altstadt zu einem Ausflug in die Geschichte Frankreichs ein.
Nilgänse am Teich sind ein gutes Fotomotiv, wenn man Vögel mit etwas Action ablichten will. Sie sind nicht scheu und können ganz schön viel Dynamik entwickeln.
Toskana-Gefühle am Rand des Pfälzer Waldes: Die Reste einer alten Römervilla locken in Bad Dürkheim Wanderfreunde, Weinkenner und Geschichtsinteressierte in die Weinberge.
Nach Chartres fährt man, um die Kathedrale Notre Dame zu sehen. Das Unesco-Weltkulturerbe bietet tiefe Einblicke ins Mittelalter. Die Stadt ist eher zurückhaltend, aber trotzdem kann man die Lebensart genießen.
Trégastel ist ein guter Ausgangspunkt, wenn man in Frankreich an der Rosa Granitküste wandern möchte. Der Zöllnerpfad GR34 führt entlang der gesamten Küste der Bretagne und bietet spektakuläre Ausblicke.
Amiens ist eine Reise wert - nicht nur wegen seiner großen Kathedrale, dem Künstlerviertel St. Leu und weil Frankreis Präsident Emanuel Macron dort geboren ist. Es gibt viel mehr zu entdecken.
Bei Ilsenburg im Harz kann man auf den Spuren Heinrich Heines Richtung Brocken wandern. Wild romantisch geht es durch Buchenwälder und über schroffe Felsen bergauf.
Literaturfans können im Ruppiner Land ausgiebig auf Spuren Theodor Fontanes unterwegs sein. Eine Radtour von Fürstenberg am Röblinsee zum Stechlinsee wird zu einer Reise durch Natur und Geschichte.